BIA-Messung
Die Bioimpedanzmessung (BIA) ist eine Methode zur Bestimmung verschiedener Körperparameter, insbesondere des Körperwassers, der Fett- und Muskelmasse und der Extrazellulären Masse. Sie basiert auf der Messung des elektrischen Widerstands im Körpergewebe.
Hierzu werden Elektroden an verschiedenen Stellen des Körpers platziert und ein schwacher elektrischer Strom wird durch den Körper geschickt, und die resultierende Spannung wird gemessen.
Mit der Messung erhält man eine Aussage über den Körperwasseranteil, die fettfreie Masse, den Fettanteil und den Körperzellmasse-Index.
Mit Hilfe der Ergebnisse kann man Rückschlüsse auf den Ernährungszustand, den Trainingszustand und die Qualität der Extrazellulären Masse ziehen.
Die Ergebnisse können im Rahmen einer Gewichtsreduktion, Ernährungsumstellung, im Genesungsprozess und auch im Trainingsaufbau ein sehr nützliches Tool sein um zu überwachen, ob die Maßnahmen zum gewünschten Ziel führen.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
KOOPERATIONSPARTNER